KINDER- / JUGENDBEHANDLUNGEN
Kinder: Keine Angst vorm Zahnarzt
Kids und Teens sind bei uns willkommen – Eltern natürlich auch! Viele Kindergärten in Hofgeismar betreuen wir zahnärztlich.
Wir wissen heute sehr gut, wie man Kinderzähne gesund erhält. Schon für die Kleinsten haben wir daher ein spielerisches Programm entwickelt. So wird der regelmäßige Zahnarztbesuch zur Normalität. Zur Ablenkung haben wir Deckenbildschirme angebracht. So schaffen auch kleine Angsthasen den Zahnarzt ganz locker.
Auch in der Kinder- und Jugendzahnheilkunde verfügen wir über Spezialqualifikation. Wir entfernen z.B. die Weisheitszähne, wenn nötig ist. Schonend, erfahren, auch in Vollnarkose.
Prophylaxe: für Kids und Jugendliche bis zum 18 Lebensjahr haben wir ein Vorsorgeprogramm entwickelt. Die Zahnschule sorgt dafür, dass die Jugendlichen mit möglichst gesunden Zähnen ihren Start ins Erwachsenenalter beginnen. Und das Beste: keine Kosten -diese Vorsorge trägt Ihre Krankenkasse. Gut, was?
Kinderprophylaxe
Die Kinderprophylaxe beim Zahnarzt spielt eine entscheidende Rolle für die Mundgesundheit von Kindern. Sie umfasst verschiedene Maßnahmen, die darauf abzielen, Karies und andere zahnmedizinische Probleme zu verhindern und wird vom 6. bis zum 18. Lebensjahr einmal jährlich von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile der Kinderprophylaxe:
Frühe Erkennung von Problemen
Regelmäßige Kontrollen: Durch regelmäßige Zahnarztbesuche können potenzielle Probleme wie Karies oder Fehlstellungen frühzeitig erkannt und behandelt werden, bevor sie schwerwiegender werden.
Prävention von Karies
Fluoridbehandlungen: Die Anwendung von Fluorid kann den Zahnschmelz stärken und das Risiko von Karies verringern.
Versiegelungen: Das Aufbringen von Versiegelungen auf die Kauflächen der Backenzähne schützt vor Karies, indem es das Eindringen von Bakterien und Speiseresten verhindert.
Förderung guter Mundhygiene
Aufklärung: Kinder lernen durch die Prophylaxemaßnahmen, wie wichtig Mundhygiene ist. Der Zahnarzt oder die Prophylaxfachkraft kann Tipps zur richtigen Putztechnik und zur Verwendung von Zahnseide geben.
Motivation: Regelmäßige Besuche beim Zahnarzt können Kinder motivieren, ihre Mundhygiene zu Hause ernst zu nehmen.
Angstabbau
Positive Erfahrungen: Durch regelmäßige Besuche und eine kindgerechte Behandlung können Kinder positive Erfahrungen mit dem Zahnarzt sammeln, was dazu beiträgt, Ängste abzubauen und eine lebenslange Zahnarztangst zu vermeiden.
Gesunde Gewohnheiten entwickeln
Lebenslange Mundgesundheit: Die Förderung gesunder Gewohnheiten in der Kindheit legt den Grundstein für eine gute Mundgesundheit im Erwachsenenalter.
Individuelle Beratung
Ernährungsberatung: Der Zahnarzt kann Eltern Ratschläge zur Ernährung geben, um das Risiko von Karies zu minimieren (z.B. Reduzierung des Zuckerkonsums).
Kosteneffizienz
Vermeidung teurer Behandlungen: Durch präventive Maßnahmen können teure zahnärztliche Behandlungen in der Zukunft vermieden werden.