Tel.: 05671-925029   ∙   info@implantate-und-zaehne.de

Ihr Zahnarzt - Zahnimplantate, Prophylaxe, Parodontose, Veneers
  • Start
  • Zahnarztpraxis
  • Implantologie-Zentrum
  • Team
  • Karriere
  • Fälle / Kollegen
  • Kontakt
  • Menü Menü

Häufig gestellte Patientenfragen zu Implantatbehandlungen

 

Was können Implantate (Indikationen)

Können Implantate jeden Zahn ersetzen?

Prinzipiell ja. Aber nicht jeder Zahn muss durch ein Implantat ersetzt werden.

Was sind die Vorteile von Implantaten?

Da sind mehrere:
Nach Zahnverlust schrumpft der Kieferknochen, weil er nicht mehr belastet wird. Implantate halten das auf.
Implantate ermöglichen hochwertigen Zahnersatz, ohne dass eigene Zähne dafür angeschliffen werden müssen.
Oft sind nur mit Implantaten herausnehmbare Prothesen zu vermeiden.
Nur Implantate können wackelige Prothesen wieder befestigen.

Wie lange dauert eine Implantatbehandlung?

Wir versorgen alle Implantate im Ober- und Unterkiefer nach drei Monaten. Seit über zehn Jahren wenden wir auch die ‘Sofortversorgung’ von Implantaten an. Hier wird spätestens am nächsten Tag ein Zahnersatz eingesetzt. Diese Technik ist schwieriger und nicht in jedem Fall durchführbar. Hier gibt es große Unterschiede zwischen den Behandlern.

 

Implantatmaterial

Implantate aus Vollkeramik?

Keramikimplantate werden stark von Ihren Herstellern beworben. Bereits vor über 20 Jahren haben wir an der Universität Göttingen Keramikimplantate eingesetzt. Sie heilten gut ein, viele brachen aber nach kurzer Zeit entzwei. Auch die modernen Zirkonoxidkeramiken verlieren mit der Zeit ihre Belastbarkeit. Aus der Hüftendoprothetik sind sie wieder komplett verschwunden. Wir möchten solche Experimente nicht im Mund unserer Patienten ausführen, daher benutzen wir sie nicht.

 

Implantatsysteme

Welches Implantatsystem?

Es gibt inzwischen sehr viele Implantathersteller mit eigenen Systemen. Die Wenigsten haben einen wissenschaftlichen Hintergrund und können unabhängige Studien vorlegen, die eine hohe Erfolgsquote nachweisen. Dafür sind diese oft billiger. Wir möchten nur das Beste für unsere Patienten. Daher setzen wir weder Billig-Implantate ein, noch gibt es bei uns Auslandszahnersatz z.B. aus Fernost.

Mit unseren langjährig bewährten Implantatsystemen erreichen wir seit Jahren Einheilungsquoten bis über 99%. Das ist uns wichtig -für Ihre Sicherheit!

 

Kosten/Kassen/Erstattung

Tragen die Kassen Implantatbehandlungen?

Gesetzliche Kassen geben einen ‘Festzuschuss’ auf den Implantat-Zahnersatz, die Implantation bleibt privat.
Viele Zusatzversicherungen bezuschussen Implantatbehandlungen oft sehr weit gehend. => Im Vertrag nachsehen.
Supergute Informationen über Leistungsvergleiche der Zusatzversicherungen im Netz auf: www.waizmanntabelle.de
Private Kassen übernehmen Implantatbehandlungen schon seit 1988.
Beihilfen (auch Bahn und Post) tragen meist zwei Implantate pro Kieferhälfte => Kostenvoranschlag einreichen.

Und wieviel kostet ein Implantat?

Das kommt natürlich immer darauf an. Als grobe Richtlinie: ~ 900 bis 1.200,- € die Implantation, ~ 900 bis 1.200,- € die Zahnersatzbehandlung. Die Komplettkosten betragen also etwa 1.800 bis 2.400,- € -je nach Aufwand z.B. für Knochenaufbau und Laborkosten. Vor ungeprüften Billigimplantaten möchten wir sehr warnen.
Verbleibende Eigenanteile können steuerlich abgesetzt werden.

 

Planung/3D/Navigation

Man hört jetzt häufiger von 3D-Planungen für Implantate und vom ‘Navigierten Implantieren’?

Je erfahrener der Operateur, desto seltener braucht er aufwändige Hilfsmittel. In Situationen mit sehr wenig Knochen ist es oft sinnvoll, vor der Implantation den Kiefer in 3D-Ansicht zu sehen. Ein CT wird erstellt, die Daten umgerechnet und dann kann der Operateur den Eingriff am Computer simulieren. Wir verfügen seit mehr als 10 Jahren über diese Spezialsoftware.
Implantationen mit Computersteuerung (Navigation) werden gern beworben, bringen aber nach unserer Ansicht den Patienten kaum Vorteile, allerdings erhebliche Kosten.

 

Implantat-OP/Knochenaufbau

Wie lange dauert eine Implantation?

Das hängt sehr von der Erfahrung des Operateurs und seines Teams ab. Bei uns etwa 15 bis 20 Minuten.

Mit welchen Nachbeschwerden muss man rechnen?

Auch das ist von der OP-Zeit und der ‘OP-Größe’ anhängig. Je schneller das Team und je kleiner die Wunde, desto geringer die OP-Folgen. Etwa 2/3 unserer Patienten kommen mit wenigen Schmerztabletten aus. Allerdings kann man das nie für den Einzelfall vorhersagen.

Was ist ein Knochenaufbau?

Oft ist die Knochenoberfläche nicht perfekt gerade. dann muss man (sehr wenig) die Form optimieren. Das ist operativ unaufwändig. Man benutzt etwas Eigenknochen (aus dem OP-Gebiet) und synthetische Knochenkeramik.
Große Knochendefekte müssen in sehr seltenen Fällen vorher aufgebaut werden. Auch hier gibt es sehr große Unterschiede zwischen den Behandlern.

Braucht man wirklich Knochen aus der Hüfte oder dem Knie?

Wir meinen nein! Knochenentnahmen aus der Hüfte sind zwar durchaus üblich, der Eingriff ist allerdings nicht ohne Risiko. Wir haben bisher alle Knochenaufbauten mit Knochen aus dem eigenen Kiefer durchführen können. Das ist viel weniger belastend.
Entnahmen aus dem Unterschenkel (Tibia) oder anderswo gelten als eher exotisch.

 

Zahnersatz auf Implantaten

Kann man Kosten sparen durch Zahnersatz aus dem Ausland?

Sicher. Aber Sie können die Qualität der Materialien nicht kontrollieren und haben oft auch Probleme bei Reparaturen. Wir arbeiten nur mit Meisterlabors aus der Region und haben beste Erfahrungen gemacht. Schließlich geht es um etwas sehr Wertvolles: um Ihre Gesundheit!

Muss es Zahnersatz aus Vollkeramik sein?

Nein, natürlich nicht. Auch die klassischen Metallkeramiken bringen uns sehr gute Ergebnisse. Allerdings sind Vollkeramikkronen ästhetischer. Auf Implantaten sollten allerdings nur sehr belastbare Hochleistungskeramiken eingesetzt werden (Zirkonoxidkeramik).

Müssen es immer festsitzende Implantatbrücken sein?

Nein, überhaupt nicht. Gerade im Oberkiefer haben abnehmbare Brücken viele Vorteile:

  • Sie sitzen in der Kaufunktion völlig fest und sicher.
  • Sie lassen den Gaumen frei, die Zunge hat Platz.
  • Sie sind sehr gut pflegbar => Langzeitprognose.
  • Eigene Zähne sind gut integrierbar.
  • Ästhetik und Sprache sind besser einzustellen.
  • Man braucht weniger Implantate (4-6 statt 6-8).

Wir haben solche Versorgungen in der Göttinger Uniklinik mitentwickelt und wenden sie seit über 20 Jahren an. Unsere Konzepte  haben weite Verbreitung gefunden und wurden weltweit publiziert.

 

Und hinterher? Nachsorgeprogramm

Wie lange halten eigentlich Implantate?

Sehr lange, wie Zähne. Sie bekommen ja keine Karies und gehen auch nicht kaputt. Solange das Zahnfleisch rundherum gut gepflegt wird und die professionelle Nachsorge stimmt, gibt es weder Entzündungen noch Knochenrückgang – und die Implantate bleiben gesund.

Muss denn die Nachsorge wirklich sein?

Ja unbedingt. Nur Profis können beginnende Entzündungen rechtzeitig erkennen und behandeln. Viele Patienten ohne professionelle Nachsorge bekommen im Lauf der Zeit eine gefährliche Implantatentzündung (Periimplantitis), die zum Verlust führen kann.

Wer macht die Nachsorge?

Das sollten unbedingt spezialisierte und geschulte Prophylaxeassistentinnen sein (ZMF, ZMP, DH). Natürlich schaut auch der Zahnarzt regelmäßig nach. Leider ist eine systematische Nachsorge mit ausgebildeten Spezialkräften noch nicht überall die Regel. Die Assistentinnen unserer Prophylaxeabteilung haben eine intensive Implantat-Spezialausbildung genossen und besitzen langjährige Erfahrung. Damit Ihre Implantate sehr lange gesund bleiben.

Kann man entzündete Implantate mit Periimplantitis noch retten?

Grundsätzlich meist ja. Aber dazu gibt es bisher wenig wissenschaftliche Daten. Darum muss der Behandler eine sehr große Erfahrung auch im Fachbereich Parodontologie besitzen. Wir haben dafür sogar eine eigene Fachqualifikation der Uni Freiburg (Master of Science Parodontologie & Periimplantäre Therapie). Wissenschaftliche Studien aus unserem Haus wurden in weltweit führenden Fachzeitschriften publiziert. Äußerst wichtig ist auch die professionelle Nachsorge durch spezialisierte Fachassistentinnen einer Prophylaxe-Abteilung.
Sollten Sie noch weiter gehende Fragen haben, so stehen wir Ihnen natürlich jederzeit in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung. Uns ist wichtig, dass unsere Patienten in jeder Hinsicht gut informiert und aufgeklärt sind, denn nur so kann man sich auch richtig entscheiden.

Über Uns

Wir sind ein Fachzentrum für allgemeine Zahnmedizin, Implantologie, Oralchirurgie, Prophylaxe und Parodontologie.
Unsere Praxisräume befinden sich unweit von Kassel in Nordhessen.
Wir bieten Ihnen ein breites Leistungsspektrum bei hoher Qualität und unser Ziel ist es, alle Behandlungen zu Ihrer vollsten Zufriedenheit durchzuführen.

Kontakt

 Industriestr. 17A,
 34369 Hofgeismar

05671-925029

05671-925027

info@implantate-und-zaehne.de

Leistungen

  • Implantologie
  • Prophylaxe
  • Narkosebehandlungen
  • Ästhetik
  • Implantat-Probleme
  • Nachsorge
  • Parodontologie
5 Sterne für Ihre Zähne Siegel

Zahnarztpraxis

  • Konzept
  • Behandlung
  • Downloads
  • Kooperationen

Leistungen

  • Prophylaxe
  • Parodontologie
  • Narkosebehandlungen
  • Ästhetischer Zahnersatz

Implantologie-Zentrum

  • Praxisphilosophie
  • Häufige Fragen
  • Implantat Probleme
  • Publikationen

Leistungen

  • Implantologie
  • Ästhetik
  • Implantatsetzung
  • Narkosebehandlung

Über Uns

  • 5 Sterne für Ihre Zähne
  • Team
  • Stellenangebote
  • Sprechzeiten

Kontakt

Industriestr. 17A, 34369 Hofgeismar
05671-925029
05671-925027
info@implantate-und-zaehne.de
Termin online vereinbaren

Blog

  • Neue Auszubildende 2016 gesucht!22. Januar 2016 - 12:02
  • Frohe Weihnachten!18. Dezember 2015 - 12:08
  • Bonus für 2015 sichern!24. November 2015 - 12:37
  • Flüchtlingshilfe wird bei uns GROSS geschrieben!17. November 2015 - 12:06
  • Behandlung-ImplantateDie ersten Erlebnisse unserer neuen Auszubildenden8. Oktober 2015 - 11:30
© Copyright - Implantate und Zähne Hofgeismar | Sitemap | Impressum | Datenschutz | Kontakt
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir z.B. deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!