Regelmäßige professionelle Prophylaxe zur Erhaltung gesunder Zähne
Die Entfernung von weichen und harten Zahnbelägen kann Karies und Parodontitis vermeiden. Nur die tägliche Zahnpflege reicht leider nicht aus, um den Bakterien so richtig den Garaus zu machen. Wir unterstützen Ihre persönliche, Zahnpflege mit den modernsten Methoden der Professionellen Zahnreinigung – und zwar schmerzfrei.
Unser erfolgreiches Vorsorgekonzept der Professionellen Zahnreinigung (PZR) geht weit über das allgemein bekannte Entfernen von Zahnstein hinaus. Diese vorbeugende Maßnahme und Frühbehandlung, wird in unserer Praxis seit vielen Jahren praktiziert.
Patienten, die dieses Angebot nutzen, können auf eine überdurchschnittliche Zahngesundheit verweisen. Denn: Zähne und Zahnfleisch bleiben so dauerhaft gesund.
Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) bietet zahlreiche Vorteile für die Mundgesundheit. Hier sind einige der wichtigsten:
Entfernung von Plaque und Zahnstein:
Bei der PZR werden hartnäckige Ablagerungen, die mit der normalen Zahnpflege nicht entfernt werden können, gründlich beseitigt.
Vorbeugung von Karies:
Durch die Entfernung von Plaque und Bakterien wird das Risiko von Karies und anderen Zahnerkrankungen verringert.
Gesunde Zahnfleisch:
Eine regelmäßige Zahnreinigung hilft, Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) zu verhindern und bestehende Probleme zu behandeln.
Frischer Atem:
Die Entfernung von Bakterien und Ablagerungen sorgt für einen frischeren Atem.
Aufhellung der Zähne:
Professionelle Reinigungen können Verfärbungen durch Lebensmittel, Getränke oder Rauchen reduzieren und somit das Erscheinungsbild der Zähne aufhellen.
Individuelle Beratung:
Während der PZR geben Zahnärzte oder Dentalhygieniker wertvolle Tipps zur Mundhygiene und zur richtigen Pflege zu Hause.
Früherkennung von Problemen:
Bei der PZR können auch frühzeitig Anzeichen von Zahnerkrankungen oder anderen gesundheitlichen Problemen erkannt werden.
Langfristige Kosteneinsparungen:
Durch die Prävention von Zahnerkrankungen können langfristig Kosten für aufwendige Behandlungen gespart werden.
Verbesserte allgemeine Gesundheit:
Eine gute Mundgesundheit steht in Verbindung mit einer besseren allgemeinen Gesundheit, da orale Erkrankungen das Risiko für systemische Erkrankungen erhöhen können.
Regelmäßige professionelle Zahnreinigungen sind daher ein wichtiger Bestandteil der zahnmedizinischen Vorsorge.
Es wird empfohlen, diese alle sechs Monate durchführen zu lassen, je nach individuellem Risiko und Bedarf.
Die Behandlung dauert ca. 30 bis 45 Minuten. Leider übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen noch nicht die Kosten für diese Vorsorge, die jedoch eine gute Grundlage für ein gesundes Gebiss ist. Da gilt auch hier das alte Sprichwort:
„Vorbeugen ist besser als heilen.“