Sie kommen aus Calden und interessieren sich für eine Teleskopprothese?

Kommen Sie aus dem Raum Calden und interessieren sich für eine Teleskopprothese? Wir helfen auch Ihnen gerne weiter – ganz in Ihrer Nähe!
Sie möchten mehr zum Thema Teleskopprothese erfahren und kommen aus Calden oder dem Umkreis von Calden? Haben Sie schon gewusst, dass mit unseren beiden Implantologie-Zentren in Hofgeismar und Kassel die zahnmedizinische Fachkompetenz für Nordhessen und Südniedersachsen bei Ihnen quasi vor der Haustür ansässig ist? Das gilt für den gesamten Bereich der Zahnimplantate, also auch der Teleskopprothese oder Teleskopprothesen.
Ganz gleich, ob Sie direkt aus Calden kommen oder aus Zierenberg, Grebenstein, Immenhausen, Espenau, Ahnatal, Habichtswald oder Fuldatal. Sie können es sich aussuchen, ob Sie zu uns nach Hofgeismar oder nach Kassel kommen, um sich umfassend über eine Teleskopprothese informieren zu lassen. Natürlich haben wir Ihnen hier auf unserer Website einige weiterführende Informationen zum Thema Teleskopprothese zusammengestellt. Am einfachsten ist es für Sie allerdings, direkt mit uns Kontakt aufzunehmen und sich von unserem Implantologen Dr. Eberhard Frisch umfassend informieren zu lassen. Denn eine Teleskopprothese, wir sprechend von einer Implantat gestützten Prothese, ist immer eine sehr individuelle Zahn-Angelegenheit, die mit jedem Patienten direkt und auf ihn zugeschnitten besprochen werden sollte. Viele unserer Patienten aus Calden und dem Umkreis haben ein solches Informationsgespräch schon in Anspruch genommen.
Die Teleskopprothese: Kleinste Technik aber größte Wirkung
Das Teleskopsystem hat seinen Namen vom Telekop-Prinzip. Das heißt, technisch greifen bei dieser Lösung des Zahnersatzes zwei Kronen ineinander – und zwar haarfein. Das Teleskopsystem an sich setzt sich aus einer sogenannten Primärkrone (eine Innenkrone, die fest auf dem abgeschliffenen Zahn zementiert wird) und einer Sekundärkrone (auch Außenteleskop genannt) zusammen. Diese beiden Kronen bilden das jeweils passende Gegenstück. Setzt man die Prothese ein, fügen sich die Innenkrone und die Außenkrone ineinander – das Prinzip gleich einer Teleskopantenne beim Radio – ist allerdings wesentlich passgenauer. Anders als bei einer klassischen Zahnprothese bleibt Ihr Gaumen frei. Die Teleskopprothese bietet dennoch hervorragenden Halt. Sie können ganz beruhigt lachen und Ihre Zähne zeigen und können auch ganz frei ohne störende Teile im Mundraum sprechen.
Holen Sie sich am besten gleich noch einen Termin
Gerne können Sie sich über die Implantat gestützte Teleskopprothese hier noch tiefergehend informieren. Am einfachsten ist es jedoch, wenn Sie sich heute noch einen Termin bei unserem Implantat-Spezialisten Dr. Eberhard Frisch holen. Er berät Sie sehr gerne.
Kontakt – auch für Sie aus Calden:
Industriestr. 17A, 34369 Hofgeismar
Termine unter Telefon: 05671-925029
E-Mail: info@implantate-und-zaehne.de